• Start
  • Gemeinde Mesenich
    • Chronik
      • Wappen von Mesenich
    • Kultur
    • Vereine
      • Gesangverein
      • Heimat- u. Verkehrsverein
    • Impressionen
    • Handel & Gewerbe
    • Aktuelles
  • Gäste Info
    • Gastronomie
    • Bett & Wein
    • Campingplatz
    • Zimmernachweis
  • Veranstaltungen
    • Detailierte Kategorieansicht
  • Freizeit
    • Freizeiteinrichtungen
    • Führungen
    • Kulturweg
    • Ziele in der Umgebung
  • Service
    • Impressum
    • Nachrichten - Übersicht
    • Service Log In
  • 0

Urlaub in Mesenich

schlafen110x70

Mesenich bietet seinen Gästen eine Vielzahl an gemütlichen, schönen Gästezimmern an!

Gäste Info

Feste & Feiern

image

Egal ob Weinlagenfest, Kellerkirmes oder Weinfest, in Mesenich weiß man zu feiern.

Veranstaltungen

Zimmernachweis

rokstories2_thumb

Hier finden Sie den aktuellen Zimmernachweis von Mesenich.

Zum Download

Weinwanderung der Plattschwätzer

Am Samstag, 12. September 2015 laden die „Plattschwätzer“ zur Weinwanderung rund um Senheim mit anschließender Weinprobe ins WeinMuseum Schlagkamp ein.

Programm: Die Mitwanderer treffen sich um 14.30 Uhr am Gestade in Senheim gegenüber der alten Schule. Dort sind ausreichend Parkplätze. Die knapp zweistündige Wanderung über rund 5 Kilometer geht an der Mosel entlang Richtung Mesenich. Kurz hinter Senheim geht’s in die Mesenicher Weinberge und am Dorfrand von Mesenich über einen langsam ansteigenden Weinbergsweg zurück über den Panoramaweg nach Senheim. Man hat dort einzigartige Ausblicke ins Moseltal und an der Gemeindegrenze Mesenich/Senheim hoch über der Mosel übersieht man die „Arena Senheim“ mit dem Dorf, dem vorgelagerten Hafen, der Mosel und das gegenüber liegende Senhals. Einer der schönsten Aussichtspunkte an der Mosel. Weiter geht es hinab nach Senheim. Hinter der Kirche sehen wir den Skulpturengarten von Christoph Anders und setzen die Wanderung fort über den oberhalb von Senheim verlaufenden Weg bis zum südlichen Dorfende. Die Wanderung ist als „sehr leicht“ zu beschreiben, eher ein Spaziergang, und für die rund fünf Kilometer nehmen wir uns zwei Stunden Zeit um all das Interessante zu sehen und zu erleben was dieser einzigartige Weg bietet. Es werden leichte Wanderschuhe empfohlen und die Mitnahme eines Getränks.

Im Weingut Schlagkamp-Desoye begrüßt uns Andreas Schlagkamp in der „Vin-Arena“ inmitten der Weinberge mit einem Glas Mosel-Secco bevor wir in das WeinMuseum im Jugendstil-Saal der Familie Schlagkamp wechseln. Was dort an Sehenswürdigkeiten geboten wird ist für die Mosel einzigartig. Vater Dieter Schlagkamp hat hier eine Sammlung von rund 10.000 Exponaten zusammen getragen die alle in Verbindung mit dem Weinbau und der Weinbereitung stehen.

Dort erwartet uns eine Weinprobe mit etwa fünf unterschiedlichen Weinen. Die Probe wird unterbrochen von zum Wein passenden Mundart-Vorträgen und von einem deftigen Essen in Form des „Bacchus-Lucullus-Tellers“, „beladen“ mit zwei Sorten Schinken, Blut- und Leberwurst, Riesling-Sülze und einzigartigem Frischkäse, dazu kräftiges Brot.

Wer „alkoholfrei“ mitmachen möchte der erhält gerne Wasser und Traubensaft.

Wichtig:

Wer die zweistündige Wanderung nicht mitmachen möchte – oder kann – der ist herzlich eingeladen um etwa 16.30 Uhr am Hause Schlagkamp zu sein um bei Weinprobe, Essen und Mundart-Vorträgen dabei zu sein. .

Der Kostenbeitrag beträgt – ganz gleich ob mit oder ohne Wanderung - € 17 und umfasst Essen und Getränke. Es ist allerdings eine Anmeldung erforderlich bei Gerhard Schommers, Telefon 06542-22285 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Die Zahlung erfolgt vor Ort in Senheim an ein Vorstandsmitglied der Mundart-Initiative. Anmeldeschluss ist der 4. September 2015.

Fragen zu dieser sicher ganz interessanten Veranstaltung beantwortet gerne Gerhard Schommers.

Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und versprechen einen erlebnisreichen Nachmittag in und um Senheim. Natürlich sind auch „Nicht-Mitglieder“ herzlich eingeladen. Bitte informiert auch Eure Verwandtschaft, Nachbarn, Freunde.

Mit sommerlichen Grüßen

Gerhard Schommers, Vorsitzender

Kulturhistorisches Museum Senhals

- nur für Gruppen

- nur nach Anmeldung

- Eintritt: 10 € pro Person

Wandern rund um Cochem

 

 

Die Kultur- und Weinbotschafter Mosel

Geführte Wanderungen

Sonntags um 11:00 Uhr vom 1.4. bis 31.10.2013
 

Kalle Grundmann, Koblenz, Tel: 0261-805034, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Martina & Lothar Kröber, Winningen, Tel: 02606-961514, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Christiane Horbert, Oberfell, Tel: 02605-847930, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Lisa Möntenich, Müden, Tel: 02672-910606, 02671 / 7067

Petra Müller, Müden, Tel: 02672- 910719, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Birgit Borgschulze, Cochem, Tel: 02671-706, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Robert Haxel, Cochem, Tel: 02671-7297, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Carmen Immig, Ernst, Tel: 02671-8967, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Inge Zenz, Ernst, Tel: 02671-7345, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ute Schneider, Ellenz-Poltersdorf, Tel:, 02673-1581, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Andreas Offinger, Ellenz-Poltersdorf, Tel: 02673 – 959402, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Karl-Josef Schausten, Ellenz-Poltersdorf, Tel; 02673-1684, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Marie-Theres Hess-Becker, Bruttig-Fankel, Tel: 02971-8117, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Dieter Schlagkamp, Senheim, Tel: 02673-4381, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Waltraud Jung, Ediger-Eller, Tel: 06571-3961, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

SWR Landesschau aus Briedern und Senheim

Moselstraße in Briedern

aus der Sendung vom Dienstag, 8.5.2012 | 18.55 Uhr | SWR Fernsehen in Rheinland-Pfalz

zum Film

Wer in das Dorf Briedern möchte, der schafft das über die Moselstraße. Hier gibt es Gaststätten, die zur Rast einladen, Angler, die den Tag genießen und einen Familienbetrieb, der mit seinen Booten auf der Mosel unterwegs ist.


Zeller Straße in Senheim

aus der Sendung vom Samstag, 6.4. | 18.35 Uhr | SWR Fernsehen in Rheinland-Pfalz

zum Film

Es gibt keinen besseren Ort für das Weinbaumuseum der Familie Schlagkamp als in der Zeller Straße. Seit 40 Jahren trägt die Winzerfamilie ihre Ausstellungstücke zusammen - im alten Tanzsaal gibt es mittlerweile das größte private Weinbaumuseum Deutschlands.

Webcams im Ferienland Cochem

Viele Orte an der Mosel können mit Internet-Kameras (Webcams) besichtigt werden -
zuweilen aus verschiedenen, einstellbaren Blickwinkeln:

ein Service der Tourist-Information Ferienland Cochem

Endertplatz 1 • D-56812 Cochem / Mosel
Tel.: 02671 - 60040 • E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weitere Beiträge ...

  1. Verborgen unter der Nebeldecke liegen Briedern und Mesenich
  2. Moselvideos
  3. Kunst in Senheim
  4. Veranstaltungen im Moselkrampen

Seite 1 von 3

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende

Freizeit & Mehr

  • Freizeiteinrichtungen
  • Führungen
  • Kulturweg
  • Ziele in der Umgebung
image Anreise

Idylisch gelegen im Moseltal ist Mesenich vielleicht ihr nächster Urlaubsort? Besuchen Sie uns!

image Kontakt

Sie haben noch eine Frage, oder möchten uns etwas mitteilen? Dann schreiben Sie uns!

image Galerie

Sie wollen mehr von Mesenich sehen? Dann besuchen Sie unsere Bildergalerie

Überregionale Infos

Verbandsgemeinde Cochem-Land Info
Sie suchen Veranstaltungen in unserer Region oder wollen sich über das Cochemer Land informieren? Dann besuchen Sie doch mal die Internetseite unserer Verbandsgemeinde oder den überregionalen Veranstaltungskalender.

Urlaub an der Mosel

logo-ferienland-cochem

Schnell Zugriff

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontaktformular
  • Veranstaltungen
  • Nachrichten

Schnell Kontakt

Heimat- und Verkehrsverein Mesenich e.V.
c/o Peter Haase
Kirchstr. 12
56820 Mesenich

kontakt @ mesenich.de

NÄCHSTE TERMINE

No events found.

Hosting & Support
Logo: Copyright Media